Gespräch mit der Erde


Charlotte Bergmann








Brasilien

Suedhalbkugel -Sonne mittags im Norden ;-)- Brasilien - Sao Paulo Flughafen - Busfahrt durch die groesste Stadt der Welt - Casa dos Holons...
hier bin ich die ersten Tage in einem Haus, in dem der Mayakalender wichtig ist, in dem Personen sehr kreativ zusammenleben, wo es ein Trockenklo gibt, einen "Bananenkreis", um das Abwasser zu klaeren, Voegel, die morgens laut singen und auf deren "Melodie" die portugiesischen Worte "bem-ti-vi" passen, was soviel heisst wie "schoen dich zu sehen" und wo staendig neue Leute vorbeikommen, die alle mit diesen Worten begruesst werden und viele spannende Dinge zu erzaehlen haben... ich lausche dem Gemisch aus Portugiesisch-brasilianisch, Spanisch, Englisch und geniesse Papayas, Mangos, Ananas....

Von hier aus geht es weiter an Orte mit so klingenden Namen wie Ubatuba, Rio de Janeiro, Matutu, Terra Una, Botocatu, Arca Verde und Itapua bevor ich Brasilien in Richtung Argentinien verlassen werde. Wie oft Internet zur Verfuegung steht, ist nicht klar, also gibt es Fotos, wenn es klappt....



die Reise-companheiros

morgens im Urwald des Permakulturzentrums bei Ubatuba


und durch den Wald zum Fluss....





alle helfen im "Vivero", der Baumschule

und dann Pause in der Haengematte oder am naechstgelegenen Strand


unsere naechste Unterkunft im Quilombo Campinho, einem Dorf, dass von Schwarzen bewohnt ist, den Nachfahren der einstigen Sklaven...



hier helfen wir Laura beim Lehmhausbau - erst die "Masse" schoen homogen treten und dann an die Wand werfen...


ein Staedtchen wie Paraty aus Kolonialzeiten ist ein seltener Anblick und ein huebsches Ausflugsziel auch bei Regen

und dann auf nach Rio do Janeiro....




Während der Reise in Brasilien, Argentinien und Chile besuchte Orte und Organisationen:
Casa dos Holons; urbane Permakultur/Mayakalender; Sao Paulo
IPEMA, Instituto de Permacultura da Mata Atlantica, Ubatuba
Terra Uma, Gemeinschaftstreffen Rio de Janeiro
Terra Uma - Permakulturprojekt bei Bocaina das Minas/Minas Gerais
Aiuruoca u. Reserva Matutu/Minas Gerais; Regionalprodukte, Naturtourismus
Botucatu, Demeterprojekt, Rudolf-Steiner-Schule, Bioladen etc./Staat Sao Paulo
Rio Novo, Sitio dos Sonhos/Santa Catarina
Arca Verde/Rio Grande do Sul; Permakultur- und Gemeinschaftsprojekt, Naturtourismus; Workshops/Seminare
IPERS, Eco-10, Vila de Itapuã, Viamão - RS; Claudio Sanchotene Trinidade leitet Permakulturinstitut u. Umweltbildungsprojekte
Fam. Balado, Buenos Aires; städt. Sozialprojekte, Kunst/Gesang/Schauspiel
"Black Sheep" - Naturtourismusorganisation Punta Arenas/Puerto Natales
Nationalpark - Lehrpfad/Umweltbildung; Gärtnerei/Permakultur; Geodätische Dome (NGO: AMA)
El Calafate - Umweltbildung/Geschichte (Guía Cecilia, Estancia Ventisquero)